Reale Erfolge

  • Immobilienmakler werden
    • Checkliste
    • Ausbildung zum Immobilienmakler
    • Jobinserat
  • Warum gründen
    • Referenzen von Immobilienprofis
  • Franchise
    • Franchise für Immobilienmakler
    • Erfolgreich in der Immobilienbranche
    • Jeder kann sich selbstständig machen!
  • Blog
  • Kontakt
Reale Erfolge
  • Immobilienmakler werden
    • Checkliste
    • Ausbildung zum Immobilienmakler
    • Jobinserat
  • Warum gründen
    • Referenzen von Immobilienprofis
  • Franchise
    • Franchise für Immobilienmakler
    • Erfolgreich in der Immobilienbranche
    • Jeder kann sich selbstständig machen!
  • Blog
  • Kontakt

Franchising- was ist das überhaupt?

Das Wesen des Franchisings - eine kurze Einführung

Franchising ist eine Möglichkeit, eine erfolgreiche Geschäftsidee mehreren Partnern zur Verfügung zu stellen und so den Geschäftstyp zu multiplizieren. Der Franchise-Geber hat dieses Geschäftskonzept entwickelt und erprobt.

Die Franchise-Nehmer setzen das Konzept als selbständige Unternehmer in ihrem Umfeld (Gebiet) um und nutzen die Erfahrungen des Franchise-Gebers und die Vorteile des Systems. Dafür bezahlt der Franchise-Nehmer an den Franchise-Geber eine Einstiegsgebühr - abhängig von der Bekanntheit der Marke und dem Entwicklungsstand des Franchise-Systems.

Der Franchise-Geber verpflichtet sich darüber hinaus, den Franchise-Nehmern regelmäßige

Unterstützung zu geben und das Franchise-System und die notwendigen Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Dafür verrechnet der Franchise-Geber laufende Franchise-Gebühren - meistens abhängig vom Umsatz.

Der Franchise-Nehmer verpflichtet sich, das Konzept systemkonform umzusetzen und anerkennt die Verantwortung für das gesamte System und somit auch für die anderen Franchise-Nehmer.

Basis des Franchising ist die Partnerschaft selbstständiger Unternehmer, die ein gemeinsames Ziel verfolgen - nämlich ein erfolgreiches Konzept für alle gewinnbringend umzusetzen.

Franchising ist also eine Partnerschaft für gemeinsamen und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Einziger Maßstab für den Franchise-Geber ist der Erfolg seiner Franchise-Nehmer. Nur wenn der Franchise-Nehmer erfolgreich ist, wird es auch der Franchise-Geber sein! Daher muss der Franchise-Geber seinen Franchise-Nehmern die bestmögliche Unterstützung zur Erreichung dieses gemeinsamen Zieles bieten. Der Franchise-Geber ist Dienstleister für seine Franchise-Nehmer und übernimmt Mitverantwortung für ihren Erfolg.

Kontaktinformationen – Rudolf Ley Unternehmensberatung

Triesterstraße 32, 2334 Vösendorf Phone: + 43 664 24 21 152 E-Mail: unternehmer@realeerfolge.at Web: http://www.realeerfolge.at

Kontaktieren Sie uns:

zxc

Bei Fragen zu Ihrer zukünftigen Karriere als Immobilienunternehmer rufen Sie jederzeit:
+ 43 664 24 21 152. Kontakt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy